MATKO TREBOTIC`
Trebotic`Matko

Malerei, Papierarbeiten, Druckgrafik, Installation,Skulptur
BIOGRAFIE
Matko Trebotić wurde in Milna auf der Insel Brač geboren. Besuch der Grundschule in seinem Geburtsort Milna und später in Split. Matura im Spliter klassischen Gymnasium und anschließend Studium der Architektur an der Technischen Hochschule in Belgrad.
1961 Abschluss mit Diplom. Während des Studiums erste Beteiligung an einer studentischen Ausstellung zusammen mit Veličković, Šejka, Dado und anderen. In dieser Zeit Veröffentlichungen von Zeichnungen in der Zeitschrift «Student». Nach Studienabschluss und dem des Wehrdienstes Arbeit als Architekt auf der Insel Brač. Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und intensive Beschäftigung mit Zeichnen und Malen.
1966 zieht er nach Deutschland und arbeitet in verschiedenen Architekturbüros als freier Mitarbeiter.
1968 erste Einzelausstellung in der Galerie der Ruhr-Universität Bochum.
1971-72 Besuch der bekannten Folkwanghochschule (Abt. für freie Graphik) in Essen als Meisterschüler von Prof. Hermann Schardt.
1971 freischaffender Künstler in Düsseldorf. Ausstellungen in Kroatien und im Ausland. Bekanntschaft mit Joseph Beuys, der in Düsseldorf-Oberkassel in der Nachbarschaft wohnte und arbitete und mit dem er ein kleines gemeinsames Werk schuf.
1983 zieht er nach Split mit Familie in ein neugebautes Haus mit Atelier um.
Neben Malerei und Graphik Beschäftigung mit räumlichen Installationen, Bühnenbildern für Fernsehen und Theater sowie mit Skulpturen. Über das Werk von Matko Trebotić sind mehrere Monographien erschienen.
Von 2005-2010 malte er Festvorhänge für die Nationaltheater in Split, Dubrovnik, Rijeka und Šibenik. Erhielt mehere Preise und Ehrungen. Seine Werke befinden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen.
Er ist Mitglied des kroatischen Vereins Bildner Künstler und Ehrenmitglied des Rotary Clubs Split.