ANKE EILERGERHARD

Skulptur | Installation
ANKE EILERGERHARD
VOM VERSCHMELZEN DER GEGENSÄTZE – MINIMALISMUS IM KOPFSTAND
Die in Berlin ansässige Künstlerin Anke Eilergerhard, wird von der Kritik für Ihre weltweit einzigartige künstlerische Position gefeiert. Ihre Werke, die in zahlreichen Museen und auf internationalen Kunstmessen präsentiert werden, balancieren virtuos zwischen den Grenzen konkreter Bildhauerei, Abstraktion und figurativer Skulptur. Sie springen ob ihrer waghalsigen Kompositionen und ihrer taktil und oft farbintensiv ausgestalteten Oberflächen sofort ins Auge.
Die Kunsthistorikerin und Dramaturgin, Dr. Dorothée Bauerle-Willert, schreibt über die Künstlerin: Anke Eilergerhard zaubert Überfluss, sie schwelgt, sie exaltiert ins Wunderbare. Ihre Skulpturen betreten die Bühne. Und wie auf einer Bühne sind uns die Figuren ein Gegenüber, nah und fern. Sie machen das Sehen zu einem freien Spiel zentrifugaler Kräfte, das Vexierung und den andauernden Aspektwechsel zugleich betreibt und reflektiert, das sich der Bezauberung öffnet, das altbekannte Dinge neu auftreten lässt in luzider Transformation, in ungeahnter Konstellation. Die Silikon-Schichten der Skulpturen türmen sich zu einer waghalsigen Torte, zu einem tollkühnen, luxuriösen Ensemble, zu einer geheimnisvollen Symmetrie, die man nicht sofort erkennt. Die riskanten Balanceakte scheinen die Gesetze der Statik außer Kraft zu setzen, sie bringen den Raum zum Tanzen. Mit einem Grenzen ignorierenden Enthusiasmus, mit Ingenium, Witz und Konzeptualismus erkunden diese Figuren Fläche und Raum, Regel und Zufall – und das Widerspiel von Opulenz und Strenge. (…)
Immer sind in der Betrachtung alle Sinne eingeladen zu einem Fest, gemeinsam formen sie neue Bilder, fügen den Gegenständen etwas hinzu, lassen das sinnlich-figurative Denken im Assoziationsreichtum der materialen Collagen zur Schöpfung werden. Die Objekte lassen unkonventionell und mit gelindem Schock eigentlich unvereinbare Vokabulare sich begegnen, sich steigern, wechselseitig kommentieren und handeln so – auch – vom Verschmelzen der Gegensätze: Ein Minimalismus im Kopfstand, als Purzelbaum: Die Plastiken sind Kippfiguren, Inszenierungen des Spiels und Widerspiels zwischen Serialität und Differenz. Konzeptionelle Strenge und Kitsch als Parodie der fordernden Katharsis tanzen in den großen Figuren leichtfüßig ineinander, nichts ist rigide oder imperativ. Und gerade dadurch bieten diese erstaunlichen Skulpturen in ihrem Zusammenfall von Evidenz und Energie tausend und einen Anlass an ihnen entlang zu sehen, neu zu sehen und ihre Wunder fortzuspinnen, sich einzulassen auf ihre Einfälle.
EXHIBITIONS 2018 – 2011 | Selection | K = Katalog
2018 Leverkusen DE | Museum Morsbroich || Der flexible Plan. Das Rokoko in der Gegenwartskunst | K
Teltow DE | TKT Teltower Kunst Tage || Sonderausstellung: Special Guests im Kesselhaus, Eilergerhard+Oswald | Dialog
Salzburg AT | Art Salzburg Contemporary & Antiques International, Galerie Art Felicia
Zürich CH | Galerie AB43 Contemporary || Eilergerhard. Skulptur | solo
Dornbirn AT | Art Bodensee, Messe für zeitgenössische Kunst, Galerie Obrist
Triest IT | Benetton Collection, Salone Degli Incantimay || Join The Dots – Unire le distanze
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, Skulpturenplatz bei Galerie Tammen&Partner || Eilergerhard – Tipping Piont | K | one artist show
| + Galerie Obrist
2017 Pforzheim DE | Städtisches Kunstmuseum Pforzheim || Metall – es ist nicht alles Gold, was glänzt
Rottweil DE | Dominikanermuseum, ThyssenKrupp-Testturm || TurmBau I&II Turm-Modelle in der zeitgenössischen Skulptur | K
Essen DE | Galerie Obrist || Eilergerhard. Selfie | solo
Berlin DE | Positions Berlin Art Fair, Galerie Tammen&Partner | solo
Santiago de Chile CL | Espacio Fundación Telefónica | Colección Al Límite, Sin Límites | K
Dornbirn AT | Art Bodensee, Messe für zeitgenössische Kunst, Galerie Obrist
Basel CH | Scope Art Basel, International Contemporary Art Show, Galerie Art Felicia
Berlin DE | Galerie Tammen&Partner || Eilergerhard. Skulptur | K | solo
Dubai AE | FENDI Dubai, Dubai Mall +++ Tokyo JP | FENDI Tokyo, Ginza Chuo-ku und Shinjuku Isetan +++ Shanghai CN | FENDI Shanghai, Plazza 66 +++ Berlin DE | FENDI Berlin, KaDeWe +++ Hong Kong HK | FENDI Hong Kong, Landmark +++ Paris FR | FENDI Paris, Avenue Montaigne und Rue Sant Honore +++ Mailand IT | FENDI MILAN, Via Monte Napoleone +++ New York US | FENDI New York, 5th AVE. +++ Rom IT | FENDI Rome, Lago Carlo Goldoni || FENDI in Kooperation mit Anke Eilergerhard || The Sweet Dream by Anke Eilergerhard | solo
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, International Art Fair, Galerie Obrist
Madrid ES | Feria Art Madrid, Galerie Schmalfuss | K
2016 Augsburg DE | Staatliches Textil-und Industriemuseum || Künstlerinnen räumen auf | K
Berlin DE | Galerie Schmalfuss Berlin
Montreal CA | Galerie LeRoyer || Eilergerhard. Skulptur | solo
Zürich CH | Kunst Zürich 16, International Contemporary Art Fair, Galerie Obrist
Burgrieden-Rot DE | Museum Villa Rot || Roter Kunstsalon
Berlin DE | Positions Berlin Art Fair, Galerie Schmalfuss | K | one artist show
Villingen-Schwenningen DE | Städtische Galerie Villingen-Schwenningen || Künstlerinnen räumen auf | K
Herne DE | Flottmannhalle Herne, Ruhr Kunst Museen, Jubiläumsshow || 30 Jahre Kunst in den Flottmannhallen | K
Essen DE | Galerie Obrist || Positions
Mühlheim a.R. DE | Kunstmuseum Mühlheim || Künstlerinnen räumen auf | K
Basel CH | Scope Art Basel, International Contemporary Art Show, Galerie Art Felicia | one artist show
Mauren LI | Galerie Art Felicia || Eilergerhard. Skulptur | solo
New York US | Context New York, Art Fair, Galerie Schmalfuss || Art from Berlin
Mykonos GR | Rarity Gallery || Eilergerhard. Skulptur | solo
Berlin, Marburg DE | Galerie Schmalfuss || Anke Eilergerhard+Bim Köhler | Dialog
Abu Dhabi AE | New Four Seasons Hotel || Eilergerhard. Lucinda | permanente Installation
Zwickau DE | Kunstsammlung Zwickau, Max Pechstein Museum || Künstlerinnen räumen auf | K
2015 Miami US | Context Miami, Art Fair, Galerie Tammen&Partner || Art from Berlin | K
Mauren LI | Galerie Art Felicia
Berlin DE | Positions Berlin Art Fair, Galerie Art Felicia | K | one-artist-show
Berlin DE | Galerie Tammen&Partner || Eilergerhard+Brixy | Dialog
Hanau DE | Forum Hanau || Eilergerhard. Lollies & Rosenrot | permanente Installation von 7 Skulpturen
Würzburg DE | Museum Kulturspeicher Würzburg || Künstlerinnen räumen auf | K
Venedig IT | Luciano Benetton Collection, Fondazione Cini, Isola San Giorgio Maggiore || Germany, mon amour! | K
Schwetzingen DE | Kunstverein Schwetzingen, Schloss Schwetzingen || Anke Eilergerhard. Never Dying Flowers | K | solo
Dresden DE | Universitätssammlungen. Kunst+Technik || Bildtaktik. Abbilden, Gestalten und Darstellen in Kunst und Wissenschaft | K
New York US | Scope New York, International Contemporary Art Show, Galerie LeRoyer
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, International Art Fair, Galerie Tammen&Partner
2014 Miami US | Context Miami, Art Fair, Galerie Tammen&Partner || Art from Berlin | K
Zürich CH | Kunst Zürich 14, International Contemporary Art Fair, Galerie Art Felicia | K | one-artist-show
Budapest HU | Art Market Budapest, International Contemporary Art Fair, Galerie Tammen&Partner
Memmingen DE | Mewo Kunsthalle Memmingen || Ovid´s
Mannheim DE | Altes Pumpwerk Neckarau || Ten. Brixy+Eilergerhard+Waschkau
Berlin DE | Positions Berlin Art Fair, Galerie Art Felicia | K | one-artist-show
Boston US | Boston Sculptors Gallery || Ovid´s
Boston US | Gallery Kayafas || Micro Boston
Montreal CA | Galerie LeRoyer
München DE | Heitsch Gallery || Eilergerhard. Heaven on Earth | solo)
Berlin DE | Kunstverein Tiergarten || Ovid´s.
Berlin DE | Galerie Wichtendahl || metamorphoses.
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, International Art Fair, Heitsch Gallery | K | one-artist-show, Skulpturenstand
Frankfurt a.M DE | Art&Antique Frankfurt a.M., Galerie Schmalfuss
2013 Miami US | Context Miami, Art Fair, Galerie Schmalfuss || Art from Berlin | K
Berlin DE | Preview Berlin Art Fair, Galerie Art Felicia | K | one-artist-show
Wuppertal DE | Kunst in der Stadtsparkasse Wuppertal || Eilergerhard+Götz | K | Dialog
München DE | Heitsch Gallery || modern sculpture
Herne DE | Flottmannhallen Herne, Ruhr Kunst Museen || Disco. Eilergerhard Kitchenplastics | K | solo
Bremen DE | Paula Modersohn-Becker Museum || Gnadenlos – Künstlerinnen und das Komische | K
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, International Art Fair, Heitsch Gallery
Berlin DE | Gehag Forum Berlin || Anke Eilergerhard. Skulptur | solo, Halle
2012 Miami US | Scope Art Basel Miami, International Contemporary Art Show, Galerie Art Felicia | K | one-
artist-show
Berlin DE | Preview Berlin Art Fair, Galerie Art Felicia | K | one-artist-show
Stuttgart DE | Gedok Galerie || Anke Eilergerhard. Kitchenplastics | solo
Köln DE | Art Fair Köln, Messe für moderne und aktuelle Kunst, DavisKlemm Gallery
Heilbronn DE | Kunsthalle Vogelmann, Städtische Museen Heilbronn || Gnadenlos – Künstlerinnen und das Komische | K
Karlsruhe DE | Staatliche Kunsthalle || Extrem süß! | K
Karlsruhe DE | Badisches Landesmuseum || Zart&Bitter
Berlin DE | Frauenmuseum Berlin || Heim_Spiel | K
Karlsruhe DE | Art Karlsruhe, International Art Fair, DavisKlemm Gallery | one-artist-show
Düsseldorf DE | Museum Kunst Palast || Die Grosse NRW | K
Frankfurt a.M. DE | DavisKlemm Gallery
2011 Dresden DE | Universitätssammlung Kunst+Technik || terra.incognita | K
Köln DE | Art Fair Köln, Messe für moderne und aktuelle Kunst, DavisKlemm Gallery
Mauren LI | Galerie Art Felicia || Anke Eilergerhard. Sweet Desire | solo
Berlin DE | Gehag Forum || Anke Eilergerhard. Skulptur | solo, Halle
Burgrieden DE | Museum Villa Rot || Mit Feuer und Flamme. Keramik in der zeitgenössischen Kunst | K
Berlin DE | Haus am Kleistpark || Kunstpreis 2011
Düsseldorf DE | Museum Kunst Palast || Die Grosse NRW | K
Turin IT | Nave Gallery || European Sculpture | K
….
MONOGRAPHIES | PUPLICATIONS | PRESS 2017–1992
MONOGRAPHIES
FENDI & Anke Eilergerhard, Monografie, April 2017
EILERGERHARD. THE GIFT OF STRANGE SIGHT. DIE GABE DER SELTSAMEN SICHT, Text: Dr. Dorothée Bauerle-Willert, engl. Übersetzung: Michael Wetzel, ISBN 978-3-940021-80-9, Berlin
Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Kunstmedien MME GmbH, Monografie, 2017
Anke Eilergerhard. Kontroverses Spiel, Text: Katrin Neuwirth, ISSN 0934-1730
Kunstverein Schwetzingen, Monografie, 2015
ANKE EILERGERHARD – NEVER DYING FLOWERS, Text: Dr. Dietmar Schuth, Dr.Melanie Klier, englische Übersetzung: Michael Wetzel
Flottmanhallen Herne, Ruhr Kunst Museen, Monografie, 2013
DISCO. ANKE EILERGERHARD – KITCHENPLASTICS, Text: Tanja Malycheva, Vivien Sigmund, engl. Übersetzung: Michael Wetzel, ISBN 978-3-934930-44-4
Kunstmuseum Ahlen, Monografie, 2008
ANKE EILERGERHARD. KITCHENPLASTICS, Text: Dr. Christoph Kivelitz, englische Übersetzung: Susanne Buckesfeld, ISBN 978-3-941100-01-5
Kunstmuseum Baden, Städtische Sammlungen Neu-Ulm, Dortmunder Kunstverein, Monografie, 2003
EILERGERHARD. Meine Welt – Deine Welt, Text: Dr. Rolf Jessewitsch, Andrea Bergmann, ISBN 3-936295-04-2
PUPLICATIONS | PRESS
Elephant | The Art Culture Magazine, online, 18.09.2017
To Berlin for a whistle-stop Art Week tour, Text: Robert Shore
Positions Berlin | Art Fair, Katalog, 2017
Seite: 159, Berlin
Artmapp, Das Kunstmagazin für Entdecker | Skulptur, Juli-Oktober 2017
Kein Kaffeekränzchen. Die surrealen Welten von Meret Oppenheim, Anke Eilergerhard und Anne Carnein,
Text: Kim Behm, Seite: 94-97
Allude | Culture, online, 17.08.2017
The phantastical world of Anke Eilergerhard
ZDF | Morgenmagazin, Szene, 19.07.2017
Im Atelier der Künstlerin Anke Eilergerhard…Berlin Redaktion: Sebastian Gorski
Zoo Magazin No. 55 | News from all over the place, Hurts by Bryan Adams, Summer Issue 2017
Sweet Dreams Are Made of This…, Text: Evangelia Tsipi, Seite: 62
Harpers Bazaar Russland | Art, 2017
Anke Eilergerhard, Seite: 30
Frau im Trend, Nr. 27 | Aktuell im Trend, 30. Juni 2017
Ein zarter Augenschmaus. Süße Tortenträume aus Porzellan und Silikon, Seite: 5
L’Officiel | Art, online, 20.06.2017
“Un layer cake (gâteau à étages) enrobé de crème fouettée est un morceau de paradis sur terre”, dixit Anke Eilergerhard, Text: Yamina Benai,
Berliner Woche, online, 2.06.2017
Berliner Morgenpost | Kultur, 30.5.2017
Flirt mit der Mode. Die Berliner Künstlerin Anke Eilergerhard macht Skulpturen, die aussehen wie Sahnehäubchen, Text: Gabriela Walde
Wienerin, Nr.332 | Wiener Angesagt, Mai 2017
Tipp von Welt: Mailand, Seite: 200, Wien (AT)
Kunstzeitung, Nr. 249, Informationsdienst Kunst, Mai 2017
Der Himmel auf Erden – Anke Eilergerhard hat sich aufs Mode-Label Fendi eingelassen, Text: Karlheinz Schmid, Seite: 19
L’Officiel | Héroines, Mai 2017
Anke Eilergerhard. Süße Sahnemonster, die einen Abstecher in die Modewelt machen, wirbelnde Wassernymphen und das Geheimnis der Silikonvergiftung, Text: Julia Zange, Seite: 100-102
Madame | Kultur-News, Mai 2017
Tortenschlacht. Die Künstlerin Anke Eilergerhard hat sich der süßen Seite verschrieben und fertigt vielstöckige Sahnekuchen aus Silikon und Porzellan, Seite: 86
Monopol, Magazin für Kunst und Leben, Nr. 5, Mai 2017
Sahnetorten für Fendi. Vor einem Jahr kannte Anke Eilergerhard Fendi noch nicht, jetzt stehen in weltweit zehn Flagshipstores der italienischen Luxusmarke insgesamt zwölf Skulpturen der Berliner Künstlerin, Text: Sophie Aschenbrenner, Seite: 3
Mujerhoy | Vivir, online, 4 May 2017
Anke Eilergerhard, barroco singular, Text: Rosa Gil, Madrid
Der Tagesspiegel | Beilage Ticket, 4. Mai 2017
Skulptur. Anke Eilergerhard. Aber bitte mit Sahne, Text: Christiane Meixner, Berlin
BZ | Berliner Zeitung, Kultur, 3. Mai 2017
Bei dieser Torte fehlen dir die Worte. BZ zu Besuch im atelier von Anke Eilergerhard, die ihre Torten-Tassen-Skulpturen jetzt in der Galerie Tammen ausstellt, Text: Claudia von Duehren, Seite: 24, 25, Berlin
Bild, 2. Mai 2017
Torten für 60.000 €. Ist das Kunst oder kann ich das essen?, Text: Claudia von Duehren
Harpers Bazaar Japan, May Issue, 2017
The View: Fendi, Seite: 160
FENDI & Anke Eilergerhard, Monografie, April 2017
EILERGERHARD. THE GIFT OF STRANGE SIGHT. DIE GABE DER SELTSAMEN SICHT, Text: Dr. Dorothée Bauerle-Willert, engl. Übersetzung: Michael Wetzel, ISBN 978-3-940021-80-9, Berlin
Art@Berlin, online, 27.04.2017
Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Kunstmedien MME GmbH, Monografie, 2017
Anke Eilergerhard. Kontroverses Spiel, Text: Katrin Neuwirth, ISSN 0934-1730
My-Lifestyle-News | blog online, 21.04.2017
Fendi x Anke Eilergerhard, Text: King Chan, Hong Kong
How to spend it | Italia, 6.04.2017
In dolce Equilibrio, Text: Chiara Somajni, Seite: 24-26
Editorial Alerts Japan, April Issue, 2017
Collaboration with Anke Eilergerhard, Ginza, Fendi View, Seite: 156, 157
The Peak | Malaysia, online, 1. April 2017
Sweet dreams are made of this
Grazia France | Mode de Vie, March 31. 2017
Revue de tendances, Seite: 154
Der Tagesspiegel | Kultur | Mode & Stil, Nr. 23067, 25. März 2017
Tortenschlacht. Die Berliner Künstlerin Anke Eilergerhard macht Skulpturen, die auf den ersten Blick aussehen wie opulentes Gebäck mit sehr viel Sahne, Text: Grit Thönnissen, Seite: 31, Berlin
Beautytalk, online, 25. März 2017
Little Miss Quirky, online, 19. März 2017
The Sweet Dream, Amazing Art, Couture, Pretty & Inspiring
Pagina uno, Life and Style, online, 10. Marzo 2017
Marusite, online, 10.03.2017
Esto no es Arte, 27.02.2017
Art Madrid, una feria variada e interesante, Madrid
Udn Style, online, 2017
The sweet dream by Anke Eilergerhard. Verpassen sie nicht – das Fendi Dessert Fenster, Text: Chen Yijia, Taipei
Arch, online, 13.02.2017
Anke Eilergerhard, Text: Kelly Lo
LaVie, online, 9. Februar 2017
Die deutsche Künstlerin Anke Eilergerhard schafft einen süßen Traum mit Sahne, Text: Ian Liu
facebook, instagram, youtube, twitter, weltweit, 2017
The sweet dream by Anke Eilergerhard
Wn.com, online, 2017
DB Daria Bonera, online, Februar 2017
Making-Of Fendi Windows – with artist Anke Eilergerhard, Filmdokumentation von Giacomo Favilla, Mailand
Luciano Benetton Collection, Ausstellungskatalog, 2016
Germany mon amour! Contemporary in Germany. Art, Architecture, Design, Anke Eilergerhard, Fragil! Seite: 137, Texts by Luciano Benetton, Bazon Brock, Peter Noever in german, english and italian, First published by Antiga Edizioni, imago mundi / ISBN 978–88–99657-04-8
Kunst Welten Band 4, Katalog, 2016
Anke Eilergerhard, Seite: 94-99, boesner GmbH holding + innovations, 2016, ISBN 978-3-928003-24-7
Ruhr Kunst Museen, Flottmannhallen Herne, Ausstellungskatalog, 2016
30 Jahre Kunst bei Flottmann, Anke Eilergerhard, Seite: 44, ISBN 978-3-934940-51-2
WAZ, 28.06.2016
Wahlverwandtschaften in Form und Farbe, Text: Martina Schürmann, Essen
Galleries Association of Berlin (lvbg), Katalog, 2016,
Art from Berlin, Context New York | Art Fair, Seite: 13, New York, Berlin
Januar 2016, The Property Post
Kunst mal anders, Kunst wo anders. Text: Yvonne Greitemann (Kunst Raum Konzepte), Bonn
Galleries Association of Berlin (lvbg), Katalog, 2015
Art from Berlin, Context Art Miami | Art Fair, Seite: 23, Miami, Berlin
AAL Arte AL Limite, Kunstmagazin Chile, 2015
Anke Eilergerhard. En el pais de las maravillas in wonderland. Text: Leticia Abramec, Seite: 52-60, ISSN 0719-2878, Santiago de Chile
Positions Berlin | Art Fair, Katalog, 2015
Seite: 26/27, ISBN 978-3-944721-59-0, Berlin
Insiders Magazine, Insiders Technologies GmbH, Firmenmagazin, 2015/16
Art meets Insiders – Anke Eilergerhard. Text: Dr. Melanie Klier, Seite: 52-57, deutsch/englisch, ISSUE 2015/16, Kaiserslautern, Berlin
Kunstverein Schwetzingen, Monografie, 2015
ANKE EILERGERHARD – NEVER DYING FLOWERS, Text: Dr. Dietmar Schuth, Dr.Melanie Klier, englische Übersetzung: Michael Wetzel
Museum im Kulturspeicher Würzburg, Kunstsammlungen Zwickau | Max-Pechstein-Museum, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen, Staatliches Textil-und Industriemuseum Augsburg, 2015
Künstlerinnen räumen auf. Anke Eilergerhard, Seite: 174-178, Text: Ina Ewers-Schultz, Martina Padberg, ISBN 978-3-939423-58-4
Kunstmuseum Baden, Städtische Sammlungen Neu–Ulm, Dortmunder Kunstverein, Monografie, 2003
EILERGERHARD. Meine Welt – Deine Welt, Text: Dr. Rolf Jessewitsch, Andrea Bergmann, ISBN 3-936295-04-2
Rhein-Neckar-Zeitung, Nr.105, 08.2015
Werkstoff Silikon spielt hier eine große Rolle, Text: Sabine Sipos
Morgenweb, 28.04.2015
Kreativer Umgang mit Silikon, Text: Maria Herlo
Kunsttermine, Ausgabe 2.15, 2015
Die vielen Dimensionen der Skulptur. Ausstellungshighlights. Kunstregion Rhein-Main, S.68
Metropol, Das Kunstmagazin, April, Mai, Juni, 2015
Genüsslich ungenießbar, Never Dying Flowers, Text: Dr. Dietmar Schuth
Der Tagesspiegel | Kultur, 21.03.2015
Frischer Wind im Tal, Berlin
Stuttgarter Zeitung, 06.03.2015
Art Karlsruhe: Gartenzwerge und Strandläufer
Deutsche Welle, 07.12.2014
Miami Beach im Kunstrausch
Galleries Association of Berlin (lvbg), Katalog, 2014
Art from Berlin, Context Art Miami | Art Fair, Seite: 27, Miami, Berlin
Kunst Zürich 2014 | Art Fair, Katalog, November 2014
Seite: 16/17, Zürich
China Radio International, 16.10.2014
Sajam umjetnina u Budimpešti 2014
NOL.hu-09.10.2014
Kortársias légkörben, Budapest
Morgenweb, 05.10.2014
Pralles Leben zwischen Torte und Taifun
Berliner Zeitung, 18.09.2014
Berlin Art Week – Der Bär im Kristall-Laden, Berlin
Positions Berlin | Art Fair, Katalog, 2014
Seite: 26/27, ISBN 978-3-944721-27-2, Berlin
Boston Globe, 08.07.2014
Burr tallies experiences poignantly, Boston
Berliner Woche, 2014
Neue Ausstellung „Ovid‘s Girls“ in der Galerie Nord, Berlin
Hifructose Magazin, online Kulturmagazin, 17.04.2014
Eilergerhard‘s Cake-like Sculptures Unpack Ideas, USA
European News Agency, 27.03.2014
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik
Agenda, Weltkunst, No. 84, 03.2014
Seite: 83
Die Beste Zeit, Ausgabe 23, Kulturmagazin, 2013
Kunst in der Sparkasse. Anke Eilergerhard und Lothar Götz, Text: Peter Klassen, Seite: 48-51
Die Welt, 15.03.2014
Kunstmarkt, Charme der Heranwachsenden, Text: Hans-Joachim Müller, Seite: 24/25
Galleries Association of Berlin (lvbg), Katalog, 2013
Art from Berlin, Context Art Miami | Art Fair, Seite: 23, Miami, Berlin
Preview Berlin | Art Fair, Katalog, 2013
Seite: 58/59, ISBN 978-3-942831-89-5, Berlin
Heinz Magazin, Kulturmagazin, 23.05.2013
Schönheit ist Anke Eilergerhards künstlerisches Thema – da drängt sich Silikon als Arbeitsmaterial auf, Text: Claudia Heinrich
Coolibri | Kultur, 23.05.2013
Kitchenplastics: Zum Anbeißen komisch, Text: Renate Gaßmann
WAZ Kultur & Unterhaltung, Nr. 109, 11.05.2013
Einladung zum Besuch in der Disco. Anke Eilergerhard stellt in den Flottmann-Hallen aus, Text: Falco Herlemann, Herne
Flottmanhallen Herne, Ruhr Kunst Museen, Monografie, 2013
DISCO. ANKE EILERGERHARD – KITCHENPLASTICS, Text: Tanja Malycheva, Vivien Sigmund, engl. Übersetzung: Michael Wetzel, ISBN 978-3-934930-44-4
Focus online, 08.03.2013
Das Komische in der weiblichen Kunst
Kunst Magazin Berlin, März 2013
Anke Eilergerhard, Seite: 40, Berlin
Der Tagesspiegel | Kultur | Kurz & Kritisch, Nr. 21602, 14.02.2013
Das Süße lockt: Skulpturen von Anke Eilergerhard im Gehag-Forum, Text: Vinzenz Weidner, Nr. 21602, Berlin
Kunst Magazin Berlin, Februar 2013
Anke Eilergerhard, Seite: 36, Berlin
SUR | Kulturpolitik für Stuttgart und Region, Dezember/Januar 2012/13
Das Lachen der Frauen. Gnadenlos in der Kunsthalle Vogelmann, Seite: 46/47
Art Profil Magazin für Kunst, 12/ 2012
Gnadenlos witzig: Künstlerinnen und das komisch-subversive Werk, Seite: 32/33
CARTWHEEL Art, 17.12.2012
The best of Miami Beach Art Fairs, Text: Dana Nichols, USA
San Francisco Bay Guardian, 12.12.2012
Art Basel diary: SCOPE-ing, Context-ualizing, and a quick dip in Fountain, Text: Caitlin Donohue, San Fransisco
Art Basel, Scope Miami 2012 | Art Fair, Katalog, Dezember 2012
Seite: 75, Miami
Fränkische Nachrichten | Kultur, 22.11.2012
Künstlerinnen und das Komische, Text: Jürgen Strein, Seite: 30
Heilbronner Stimme | Kultur, Seite: 31, 16.11.2012
Madame hat Gelüste, Text: Claudia Ihlefeld
Kunsthalle Vogelmann | Städtische Museen Heilbronn, Kunstsammlungen Böttcherstraße, Bremen, Ausstellungskatalog, 2012
Gnadenlos. Künstlerinnen und das Komische, Anke Eilergerhard, Text: Vivien Sigmund, Seite: 6, 238-243, 248, ISBN 978-3-936921-15-1
Kunstzeitung, Oktober 2012
Unterschätzte Disziplin. Süßes aus Atelier und Küche, Text: Karlheinz Schmid, Seite: 24, ISSN 1431-2840
Berlin Art Parasites, online Magazin, 2012
Featured Preview Berlin Artist Anke Eilergerhard, A slice of art, Interview: Anna Frankowska, Berlin
Preview Berlin | Art Fair, Katalog, 2012
Seite: 46/47, ISBN 978-3-942831-46-8, Berlin
Der Tagesspiegel | Kultur, 08.04.2012
Hilf dir selbst, Text: Christiane Meixner, Berlin
Frauenmuseum Berlin, Ausstellungsheft, 2012
Heim_Spiel, Anke Eilergerhard, Seite: Titelseite, 7, 17
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Junge Kunsthalle, Ausstellungsheft, 2012
Extrem süß! Meisterstücke aus der Spritztüte, Anke Eilergerhard, Karlsruhe
Monopol | Sonderheft, März 2012
Objekte der Begierde, Seite: 9, Karlsruhe
Art Karlsruhe | Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, Katalog, 2012
Seite: 79, ISBN 978-3-941850-36-1, Karlsruhe
Portal Kunstgeschichte, 28.01.2012
Mit Feuer und Flamme – Keramik in der Gegenwartkunst, Text: Günter Baumann
WZ, 25.02.2012
Die Kunst im Land gibt sich sehr jung, Text: Helga Meister, Wuppertal
Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellungskatalog, 2012
Große Kunstausstellung NRW, Anke Eilergerhard, Seite: 150/151, ISSN 0931-0908, Düsseldorf
Frankfurter Rundschau | Kultur, Nr. 21, 25.01.2012
Mit viel Ironie, Text: ISK, Frankfurt
Universitätssammlungen. Kunst+Technik Dresden, Ausstellungskatalog, 2011
Terra Incognita. Weltbilder – Welterfahrungen, Seite: 56, 113, ISBN 978-3-86780-259-8, Dresden
New Ceramics | Exhibition, January/February 2012
Mit Feuer und Flamme. Ceramics in Contemporary Art, Text: Stefanie Dathe, Barbara J. Scheuermann
QLT Magazin, Nr. 827, Dezember 2011
Mit Feuer und Flamme
Südwestpresse Ulm, 24.10.2011
Sahnetupfen aus Sanitärkeramik. Die Kunst der vier Elemente im Museum Villa Rot, Text: Christina Kirsch
Schwäbische Zeitung, 19.10.2011
Zerbrechlich: Kunst und Leben, Text: Birgit Kölgen
Stadtlandfluss – das Kulturmagazin der Städte Ravensburg und Weingarten, 2011
Mit Feuer und Flamme
Kunstzeitung, Ausgabe 183, November 2011
Der Ton macht die Musik, Text: Jörg Restorff, Seite: 12, ISSN 1431-2840
Internetcologne.de, 2011
So werden aus Kunstmuffeln echte Kunstliebhaber, Text: Viola Niedenhoff, Köln
Südwest Presse online, Ulm, 24.10.2011
Sahnetupfen aus Sanitärkeramik, Text: Christina Kirsch, Ulm
Museum Villa Rot, Ausstellungskatalog, 2011
Mit Feuer und Flamme, Anke Eilergerhard, Text: Christoph Tannert, Seite: 32-34, 93, ISBN 978-3-933614-96-4, Burgrieden-Rot
Liezeit, 02.10.2011
Anke Eilergerhard: Silikon-Sahnehauben als Augenschmaus, Vaduz
Liechtensteiner Volksblatt, 01.10.2011
Das Leben ist ein Sahnehäubchen, Text: Johannes Mativi, Vaduz
Liechtensteiner Volksblatt, 29.09.2011
Anke Eilergerhard: Silikon-Sahnehauben als Augenschmaus, Vaduz
Kunst | Tipp Berlin, 09/2011
Kunstkopf Nr.76, Anke Eilergerhard, Interview geführt von Stefanie Dörre, Seite: 28, Berlin
Berliner Kunstkontakter TV, Nr. 2711, 2011
Gehag Forum, Anke Eilergerhard, Berlin
Kunst Termine, September 2011
Malerei und Skulptur, Seite: 88
Kunst Magazin Berlin, September 2011
Anke Eilergerhard, Seite: 67, Berlin
Kunst Magazin Berlin, Juli/August 2011
Anke Eilergerhard, Seite: 34, Berlin
Kunstpalast Düsseldorf, Ausstellungskatalog, 2011
Große Kunstausstellung NRW, Anke Eilergerhard, Seite: 113/114, ISSN 0931-0908, Düsseldorf
Nave Gallery, Sculpture Network, Ausstellungskatalog, 2010
European Sculpture: Diversity and difference in practice, Anke Eilergerhard, Seite: 26/27, 82, Turin
Kunstverein Schwetzingen, Ausstellungskatalog, 2010
Animal Art, Anke Eilergerhard, Text: Dr. Dietmar Schuth, Seite: 34
Dortmunder Kunstverein, Jubiläumskatalog, 2009
25 Jahre Dortmunder Kunstverein, Anke Eilergerhard, Interview: geführt von Dr. Verena Titze, Seite: 26/27,
ISBN 978 3-938847-15-2
Stadtgalerie Kunstverein Markdorf, Ausstellungsdokumentation, 2009
Fette Beute
Südkurier, 28.10.2009
Gewichtige Kost kommt gut an, Text: Jörg Büsche
Akzent Magazin, September 2009
Fette Beute, Seite: 25
Kulturmagazin Bodensee Nr. 82, 2009
Fette Beute, Text: Marius Schäfer, Seite: 22/23, Konstanz
Südkurier, 20.07.2009
Der künstlerische Nabel der Republik, Text: Jörg Büsche
Schwäbische Zeitung, 17. 07.2009
„Fette Beute“ im Finanztempel
Südkurier, 14.07.2009
Künstler machen „Fette Beute“, Text: Jörg Büsche
Creative Face, Online Magazin, 2009
Anke Eilergerhard – Kitchenstars, Text: Dr. Elena Sadykova
Mens Uno Magazin, Kolumne, 2009
BERLIN metropolitan, Text: Pei Chung
Kunst Magazin Berlin 0905, 2009
Anke Eilergerhard, Seite: 45, Berlin
Frankenpost, Ressort Kunst und Kultur, 03/2009
Kunstnacht: Der Himmel auf Erden, Text: Michael Thumser
Auteno.com, Auktionskatalog, 2008
Design! Art! Calls!, Seite: 213/214, Wien
Augenwerk Filmproduktion, 2008
Fette Beute – das dialogale Quartett, Filmdokumentation von Dana Savic
DSZ – Deutsches Stiftungszentrum GmbH, 2008
Stets nach vorn denken. Das Kunstmuseum Ahlen, ein Hort der aktiven Kreativität, Text: Dirk Schäfer, Seite: 22/23, ISSN 0723-6530
Kunst Raum Münster 3, Kulturmagazin, Juli bis September 2008
Anke Eilergerhard: „Pollenflug. Norbert Dickel.“, Text: Christoph Platz, Seite: Titelseite, 3, 48
Ahlener Tagesblatt, 3.06.2008
Aus Dusche dringt Gebell statt Wasser
Stadtanzeiger Ahlen, 1.06.2008
Verspieltes Quartett, Text: Andreas Wartala
Ahlener Zeitung, 31.05.2008
Quartettspiel als roter Faden für Parcours
Ahlener Zeitung, 30.05.2008
Kettenreaktion mit Tortenstücken, Text: Dirk Hartlieb
Ahlener Tagesblatt, 30.05.2008
Ironischer Unterton führt auf die Spur einer fetten Beute
Ahlener Zeitung, 28.05.2008
Vier Künstler machen „Fette Beute“
Kunstmuseum Ahlen, Monografie, 2008
ANKE EILERGERHARD. KITCHENPLASTICS. Text: Dr. Christoph Kivelitz, englische Übersetzung: Susanne Buckesfeld, ISBN 978-3-941100-01-5
Westdeutsche Allgemeine Zeitung Nr. 161, 14. 07.2006
¬Scheinbar schwerelos
Kunst Raum Münster 3, Kulturmagazin, Juli bis September 2006
Anke Eilergerhard. – Pollenflug. Norbert Dickel., Text: Irina Weischedel, Seite: 48
Westfälische Rundschau Nr. 161, 14.07.2006
Wenn die Sahnehäubchen kreisen, Text: Rainer Wanzelius
Ausstellungskatalog, 2006
Ball Of Fame, Anke Eilergerhard, Seite: 2/3, 37, Berlin
Badische Zeitung, 10.12.2005
Solobild. Wurst der Woche
Große Kunstausstellung NRW, Ausstellungskatalog, 2005
Anke Eilergerhard, Abb. 62, ISSN 0931-0908, Düsseldorf
Dortmunder Kunstverein, Jubiläumspublikation 2004
20 Jahre Dortmunder Kunstverein, Anke Eilergerhard, Seite: 164/165, ISBN 3-89946-039-1, Dortmund
Ruhr Nachrichten, 6.02.2004
Momentaufnahmen aus zwei Welten
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 6.02.2004
Künstler spielen mit Rollenklischees
Westfälische Rundschau, 6.02.2004
Meine Welt – Deine Welt
Kunst Raum Konzepte, artnewsletter, 2004
Torten, Wurstscheiben und bellende Hunde in den Marienvillen, Text: Dirk Monreal, Ausgabe 1–2004, Bonn
Schwäbische Zeitung, 28.10.2003,
Es fährt ein Bus nach Nirgendwo, Text: Jürgen T. Widmer
Südwest Presse, 27.10.2003
Der Augenblick vor dem Blitz, Text: Otfried Käppeler
Neu-Ulmer-Zeitung, 24.10.2003
Meine oder Deine Welt, Text: Roland Mayer, Nr. 245, Neu-Ulm
Solinger Morgenpost, 23.05.2003
Aus Topflappen werden Präparate, Text: Michael Tesch, Solingen
Solinger Tageblatt, 17.05.2003
Irritationen, Witz, Privates und Öffentliches, Text: Susanne Koch, Seite 12, Solingen
Kunstmuseum Baden, Städtische Sammlungen Neu–Ulm, Dortmunder Kunstverein, Monografie, 2003
EILERGERHARD. Meine Welt – Deine Welt, Text: Dr. Rolf Jessewitsch, Andrea Bergmann, ISBN 3-936295-04-2
Copyright Projekt Nr. 5, Ausstellungskatalog, Mai 2002
Ich bin ich weil mein kleiner Hund mich kennt, Anke Eilergerhard, Berlin
Große Kunstausstellung NRW, Ausstellungskatalog, 2001
Anke Eilergerhard, Abb. 17, ISSN 0931-0908, Düsseldorf
Der Tagesspiegel Berlin, 22.11.2001
„Valie“ und andere Kostbarkeiten, Text: Almut Schröter, Berlin
UnAufgefordert Nr. 108, Studierendenzeitung der Humboldt-Universität zu Berlin, Januar 2000
Anke Eilergerhard: Zweitausendfünfhundertsechsundzwanzig Küsse auf weißer Wand, Text: K.Röhniß, Seite: 24, Berlin
Duisburger Generalanzeiger, 13.08.1999
Der Kopf der Künstlerin, Duisburg
Rheinische Post, 13.08.1999
Kämmen als Malen, Duisburg
WBK Jahresmitteilungen, 1999
Über Spiel und Ernst einer Installation von Anke Eilergerhard, Kussinstallation, Text: Dr. Hella Nocke–Schrepper, Titelseite, Seite: 1, Essen
Heinz Magazin, Kulturmagazin, Juni 1999
Anke Eilergerhard und Jurek Jarzombek, Seite: 42, Wuppertal
DaCapo, Juni 1999
Rote Lippen an der Wand, Seite: 5, Essen
WAZ, 15. Januar 1998
Goldene Pyramiden in Licht und Schatten, NRW
Verlag HP Nacke KG, Katalog, 1998
K(ein) anderes Wuppertal, Anke Eilergerhard, Seite: 112–116, ISBN 3-9806375-1-4, Wuppertal
WBK, Ausstellungskatalog, 1998
Mobil, Anke Eilergerhard, Text: Clemens Heinrichs, Essen
Westdeutsche Zeitung, 13. 06.1994
Wer hat eigentlich die Torte erfunden?, Text: Susanne Bien, NRW
Deutsches Klingenmuseum, Städtische Galerie, Ausstellungskatalog Nr. 18/19, 1994
48. Bergische Kunstausstellung, Anke Eilergerhard, Solingen
WBK, Ausstellungskatalog, 1992
Frauen 1, Anke Eilergerhard, Text: Clemens Heinrichs, Essen
Coolibri, Veranstaltungsmagazin, Januar 1993
Rätselschrift und Sahnehäubchen, Wuppertal
Von-der-Heyd-Museum, Ausstellungskatalog, 1992
Anke Eilergerhard. Eine Torte mit Sahnehaube, ist ein Stück Himmel auf Erden, Wuppertal